Regierungsagenda oder Totalversagen? Geht es um “Schulpflicht”, gibt sich der deutsche Staat unerbittlich: Alle müßten sich in die Mehrheitsgesellschaft integrieren. Es sei absolut “alternativlos”, unsere Jugend in die Schulen zu zwingen. Aber bei einer bestimmten Bevölkerungsgruppe in diesem Land folgt der Forderung nach “Integration” keine Tat. Ende letzten Jahres plauderte ein Kenner aus dem Nähkästchen: […]
Hohe Hürden für Kindesentzug
Jugendamt und Gerichte unterliegen in Sorgerechtsstreit – Ganz so leicht, wie dies bislang praktiziert wird, dürfen Kinder nicht aus ihren Familien herausgeholt und „unter staatliche Obhut gestellt“ werden. Um derart in die elterlichen Rechte einzugreifen, müssen konkrete Schädigungen am jeweiligen Kind nachgewiesen werden.
Abschreckung als Politikstil
Passend zum Jahrestag des Mauerfalls – flankiert von Lobhudeleien in den Medien auf freiheitsliebende Bürger vor 25 Jahren – veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen denkwürdigen Nichtannahme-Beschluß.
Sexkunde oder Knast
Schulische Zwangssexualisierung folgt einem ideologischen Kalkül – Da er die Geldbuße nicht zahlen will, die ihm wegen des Schulversäumnisses seines Sohnes auferlegt wurde, mußte jetzt erneut ein Familienvater in Nordrhein-Westfalen (NRW) eine achttägige Erzwingungshaft antreten.
Common Core for World Education
Globalists trying to install U.S. educational standard on worldwide scale – The current U.S. administration’s urge to implement national educational standards leaves a larger spectre looming: That of global educational standards with strong implications for individual freedom – and humanity as such. … Just this week, an invitation-only conference … entitled “Globalization of Higher Education” took place in Texas.
Mißbrauch Schutzbefohlener
Kindesmißbrauch: Hochkarätige Kritik an Kretschmann – Eine staatliche Anleitung zum „geistigen Mißbrauch von Schutzbefohlenen” erkennt der Erziehungswissenschaftler Albert Wunsch im “Bildungsplan 2015” (Baden-Württemberg). Von Ministerpräsident Kretschmann fordert Wunsch einen “neuen Denkansatz”.
Das Hohelied vom Erziehungsstaat
Wie Verfechter des Schulzwangs argumentieren – Wer schon immer wissen wollte, warum Hausunterricht (vulgo: Homeschooling) keine deutsche Option ist, wird heuer in der „Jungen Freiheit“ aus Berlin fündig. Das Blatt, zweitstärkste Wochenpublikation nach des Gutdeutschen Großmutti „Die Zeit“, läßt in seiner aktuellen Ausgabe Für und Wider von Bildungsfreiheit aufeinanderprallen.
Romeikes können bleiben
Jahrelanger Asylkampf mit Happy End – In einem erstaunlichen Widerspruch zur Asylpolitik der Obama-Regierung erlaubte das U.S.-Amt für Heimatschutz (Department of Homeland Security) aus Deutschland geflohenen Hausunterrichtern zu bleiben. In einer ersten Stellungnahme deutete HSLDA-Anwalt Michael Donnelly die …
Hausschüler als Literat
Erfolgsautor wurde zuhause unterrichtet – Mit “Die Seltsamen” gelang dem damals sechzehnjährigen Stefan Bachmann 2009 der Durchbruch. Der in den USA und der Schweiz aufgewachsene Jungautor bekennt sich öffentlich dazu, nie in einer Schule gewesen zu sein. Diese Art der ‘Beschulung’ außerhalb eines staatlich genehmigten Schulgebäudes ahnden …
Not Wanted: German Homeschoolers
U.S. Supreme Court Denies Romeike Rehearing – PURCELLVILLE, Va., March 3, 2014 /Christian Newswire/ — On the morning of March 3, 2014, the United States Supreme Court denied review in the appeal of Uwe and Hannelore Romeike after years of fighting for asylum in the American court system.
Legitime Notwehr
Absolut verstandene „Schulpflicht“ öffnet dem Mißbrauch Tür und Tor – Seit Wochen erregt ein sogenannter Bildungsplan, der Baden-Württembergs Schulen ideologisch neu ausrichten soll, die Gemüter. Weithin unerwähnt bleibt jedoch: Die geplante Hypersexualisierung ist geschützt durch eine Rechtspraxis, nach der sich strafbar macht, wer …
Der bunte Bildungsplan
oder: Ein Sch’ulmärchen – Es war einmal ein Bildungsplan. Den schneiderten wohlmeinende Kinderfreunde allen Schülern und Schülerinnen im Ländle auf den Leib. Über die Sch’ulen sollte der Plan viel Gutes bewirken. Vielleicht hoffte der eine oder andere, das gute Bunte würde den Rest der freudlosen Republik ebenfalls erhellen.
Liberté – toujours?
Schulzwang wegen mangelnder “Sozialisation” – In Frankreich will man ein Freiheitsrecht beseitigen, das es bislang ermöglichte, Kinder zuhause zu unterrichten. Vorwand für das neue Gesetz, gegen das sich jetzt Widerstand regt, ist angeblich unzureichende “Sozialisation” im Elternhaus. So soll Hausunterricht nur noch bei …
Liberty endangered
Right to homeschool in France to be curtailed – In France a liberty right, that has enabled parents to home educate their children there, is about to be removed. A pretext for the new law, that has already provoked public resistance, is allegedly poor “socialisation” in the home.
Captives of the total school state
Court denies unschoolers freedom of movement – A family of unschoolers is not allowed to leave the country to enjoy freedom of education outside Germany: In order for them not to emigrate, a local court has now withdrawn important parts of the Christian parent’s custody.
Gefangene des totalen Schulstaats
Gericht verweigert Freilernern Recht auf Freizügigkeit – Eine Freilerner-Familie darf das Land nicht verlassen, um außerhalb Deutschlands Bildungsfreiheit zu genießen: Damit sie nicht auswandern können, entzog das Amtsgericht Darmstadt-Dieburg jetzt den christlichen Eltern wichtige Teile des Sorgerechts für ihre Kinder.
Wider das staatliche Monopol auf Gewalt
Die Schokoladenseite des Unrechts – Um jede Alternative zum Schulgebäudezwang auszumerzen, spielt der deutsche Staat sein “Gewaltmonopol” voll aus: Eltern haben immer unrecht (ganz gleich, was unsere Verfassung hierzu sagt), der staatliche Schulzwang ist immer rechtens (ganz gleich, was sich hinter seinen Kulissen abspielt).
Nahe am Schwachsinn
Wer seine Kinder nicht der Schulsexualisierung überläßt, macht sich strafbar – Galt es jahrhundertelang als unschicklich, menschliche Geschlechtlichkeit in all ihren Facetten öffentlich zu besprechen, haben wir heute das genaue Gegenteil.
Unrecht kann kein Recht schaffen
Absoluter Schulzwang ignoriert Rechtsstaatprinzip – In einer Stellungnahme zu den jüngsten Fällen von Erzwingungshaft bei Eltern, deren Kinder nicht am schulischen “Sexualkundeunterricht” teilnahmen, warnt der Verein “Schulunterricht zu Hause e.V.” vor einer Untergrabung des Rechtsstaats, indem Justiz und Behörden Rechtsgrundsätze mißachten.
Private school model cut short in court
No more lessons according to the ‘Urach Plan’ – The administrative court of the German state of ‘Baden-Württemberg’ in southern Germany recently banned a new pedagogical concept called “Urach Plan” which provides for children to be schooled in their homes. The court ruling orders students affected by the decree from now on to go to a school controlled by the state.
Privatschulmodell scheitert vor Gericht
Kein Unterricht mehr nach “Uracher Plan”: Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg untersagte jetzt ein als “Uracher Plan” bezeichnetes reformpädagogisches Konzept, das den Unterricht von Kindern und Jugendlichen im häuslichen Rahmen vorsieht.
Totaler Schulstaat versus Elternrecht
Das Bundesverwaltungsgericht begründet, warum jeder Schüler in der Schule jedem erdenklichen Inhalt ausgesetzt werden darf, – und offenbart so die Absichten hinter dem deutschen Anwesenheitszwang in einem Schulgebäude. Hier spielt das Elternrecht überhaupt keine Rolle.
Wahn der “Sexualkunde”
Staatlicher Zwang statt persönliche Freiheit –
12-jährige Buben aus zwei Familien mit neun und elf Kindern hatten nicht am Sexualkundeunterricht der 6. Schulklasse teilgenommen. Nun müssen ihre Väter dafür mit Gefängnis “büßen”.
Schulpflicht verabsolutiert
Immer häufiger werden Kinder von Staats wegen gewaltsam aus ihren Familien entwendet. Gefährdet seien sie angeblich durch die elterliche Erziehung. Was als Schutz des Kindeswohls daherkommt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ideologischer Kampf gegen ein mißliebiges Familienkonzept.
“Keine religiöse Bewegung”
Warum die Diskussion um Bildungsfreiheit nicht abebben wird – Ein aktueller Beitrag des renommierten britischen Nachrichtensenders „BBC News“ befaßt sich nicht nur mit dem Fall der deutschen Familie Romeike, die Anfang 2010 in den USA Asyl erhielt.
Nur ein Grund von vielen
Religion als Hauptmotiv spielt geringere Rolle – In dem Maße wie ‘Homeschooling’ in den USA salonfähig wird – drei Prozent aller amerikanischen Schüler zwischen 5 und 17 werden zuhause unterrichtet, eine Steigerung gegenüber 2,2 Prozent in 2003 – führten die meisten Eltern das Umfeld der öffentlichen Schulen (25 Prozent), nicht religiöse Gründe, als Hauptanlaß an, sich für Bildung zuhause zu entscheiden.
Die Tür zum ‘Rechtsstaat’ ist offen
Eltern und Kinder müssen „Zumutungen ertragen“ – Des Richters Definition vom „Rechtsstaat“ ist das Ende rechtsstaatlicher Verfahren. Ein solcher Staat darf alles verlangen, alles fordern, auch wenn die Menschenwürde dabei zu Bruch geht: Staat befiehl, wir halten aus! Und die Medienvertreter? Die haben nichts gemerkt – außer Spesen nichts gewesen. Doch die eigentliche Abrechnung kommt noch.
Häusliche Bildung hoch bestrafen
Totalitärer Anspruch des Schulstaates auf die Kinder – Ein Jahr lang sollen Thomas und Marit Schaum hinter Gitter, weil sie ihre Kinder keiner öffentlichen Schule anvertrauen. Der Versuch des Staates, das Ehepaar aus Nordhessen durch maximale Bestrafung zu zwingen, gegen tiefgehende Überzeugungen zu handeln, trägt totalitäre Züge. Am 16. Oktober 2013 (9.00 Uhr) wird der Fall vor dem Landgericht Kassel verhandelt.
Maximum penalty demanded for home educaters
Totalitarian claim of the school state – For one whole year Thomas and Marit Schaum are to go behind bars because they are not willing to entrust their children to a public school. The state’s attempt to force the couple from Northern Hessia by maximum punishment to act against their deep convictions bears totalitarian traits. […]
Diktatur der Behörden
Bei Hausunterricht verstehen Jugendämter keinen Spaß. Im August war es amtlich: Mehr als 40.000 Kinder nahmen deutsche Jugendämter im vergangenen Jahr „in Obhut“. Das herrlich veraltete Wort – nirgendwo sonst enthält es so heimeligen Tiefgang. Oder aber blanken Schrecken. Fünf Prozent mehr „Sorgeberechtigte“ als 2011, wissen die Bundesstatistiker, hätten ihre Aufgabe nicht ordentlich erfüllt. Bei […]
Zwang zur Sexualisierung
Erzwingungshaft wegen Widerstandes gegen den Geschlechtlichkeitswahn – Wieder einmal sollen Eltern für das Fernbleiben ihres Kindes von schulischer Sexualisierung büßen (von Mathias Ebert). Melitta wohnt mit ihren Eltern bei Meschede im Sauerland, sie hat sieben Geschwister und besucht die 4. Klasse der Grundschule in Eslohe/Reiste, Nordrhein-Westfalen. Von den Lehrern dieser Schule wird sie stets wegen […]
Lieber daheim, als in der Schule
Hausunterricht im Land der aufgehenden Sonne – Das Schulgebäude ist zwanghafter Lern- und Erziehungsort für Kinder in Deutschland. Dem steht die Erfahrung in aller Welt entgegen, wonach Hausunterricht der Wunsch von mehr und mehr Familien ist. Zum Beispiel in China: “Manche Eltern haben sich angesichts der pluralistischen Entwicklung der modernen Gesellschaft dazu entschieden, ihren Sprößlingen Privatunterricht […]
Eigene Agenda

Ein Bärendienst für Bildungsfreiheit? Sympathieträger kann Bildungsfreiheit gut brauchen. Doch bloße Medienbekanntheit reicht nicht aus, um freiheitsfeindliche Verkrustungen in der deutschen Psyche aufzubrechen. Da macht ein junger Mensch – gerade noch rechtzeitig – seinen Realschulabschluß an einer norddeutschen Schule. Der sprichwörtliche Sack Reis, der in China umfällt? Doch nein, ein wirtschaftlich arbeitender Fernsehsender widmet dem Ereignis […]
U.S.-Home Schooling on the increase
Outstanding growth in popularity – The number of children being homeschooled in America has increased by 75 percent over the past 14 years in all states, according to a report in the online journal Education News. – article by Dave Bohon in The New American While only four percent of all school children nationwide are educated at […]
Petition zu Jugendarrest

Leben ohne Schule entkriminalisieren – Eine Unterschriftensammlung im Weltnetz, die “sinnlosen Jugendarrest für Schulverweigerer” beenden will, macht zur Zeit die Runde – und entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Bemerkenswert an dem Appell, der sich an Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger richtet, ist die Stoßrichtung: Er wendet sich dagegen, Jugendliche zu kriminalisieren, die den Schulunterricht verweigern. Man macht sich also […]