Die totalitär anmutende Durchsetzung des Schulzwangs betrifft uns als Familie unmittelbar – seit mehr als sechzehn Jahren. Dies und unsere eigenen, positiven Erfahrungen mit Hausunterricht haben uns nur noch gewisser gemacht:
Nicht erst “Schule” macht den Menschen zum Menschen – wie so viele in unserem Land felsenfest glauben. Lernen in Freiheit ist das Beste für unsere Kinder, für die Familien, die sich das zutrauen, und für unser Land. Aus dem Grund möchten wir ein Gegengewicht zur Unkenntnis, zur Selbstherrlichkeit bilden, zu den tiefverwurzelten Vorurteilen, mit denen Lernen in Freiheit in unserem Land bekämpft wird. Fest steht: Es gibt sehr gute Gründe, die Entscheidung über Bildung und Erziehung wieder in die Hände der Familien zu geben. Dort ist sie in der Regel auch am besten aufgehoben.
Lernen in Freiheit ist machbar – auch bei uns und in unserer Zeit. Man muß nur wollen! Das beweisen sämtliche Länder, in denen Hausunterricht erlaubt ist. Das herrschende Bildungsmonopol, an das wir über Generationen hinweg gewöhnt worden sind, ist eben nicht der Weisheit letzter Schluß. Genauso wenig, wie der Schulzwang – wie immer wieder behauptet wird – in unserer Verfassung verankert sei. Einen Wandel wird es hier jedoch erst geben, wenn die Wahrheit hinter den hundertfachen Lügen und Vorurteilen ans Licht tritt. Hierzu will “Der blaue Brief” einen Beitrag leisten.
Schreibe einen Kommentar