Absoluter Schulzwang ignoriert Rechtsstaatprinzip – In einer Stellungnahme zu den jüngsten Fällen von Erzwingungshaft bei Eltern, deren Kinder nicht am schulischen “Sexualkundeunterricht” teilnahmen, warnt der Verein “Schulunterricht zu Hause e.V.” vor einer Untergrabung des Rechtsstaats, indem Justiz und Behörden Rechtsgrundsätze mißachten.
Private school model cut short in court
No more lessons according to the ‘Urach Plan’ – The administrative court of the German state of ‘Baden-Württemberg’ in southern Germany recently banned a new pedagogical concept called “Urach Plan” which provides for children to be schooled in their homes. The court ruling orders students affected by the decree from now on to go to a school controlled by the state.
Privatschulmodell scheitert vor Gericht
Kein Unterricht mehr nach “Uracher Plan”: Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg untersagte jetzt ein als “Uracher Plan” bezeichnetes reformpädagogisches Konzept, das den Unterricht von Kindern und Jugendlichen im häuslichen Rahmen vorsieht.
Totaler Schulstaat versus Elternrecht
Das Bundesverwaltungsgericht begründet, warum jeder Schüler in der Schule jedem erdenklichen Inhalt ausgesetzt werden darf, – und offenbart so die Absichten hinter dem deutschen Anwesenheitszwang in einem Schulgebäude. Hier spielt das Elternrecht überhaupt keine Rolle.
Wahn der “Sexualkunde”
Staatlicher Zwang statt persönliche Freiheit –
12-jährige Buben aus zwei Familien mit neun und elf Kindern hatten nicht am Sexualkundeunterricht der 6. Schulklasse teilgenommen. Nun müssen ihre Väter dafür mit Gefängnis “büßen”.
Schulpflicht verabsolutiert
Immer häufiger werden Kinder von Staats wegen gewaltsam aus ihren Familien entwendet. Gefährdet seien sie angeblich durch die elterliche Erziehung. Was als Schutz des Kindeswohls daherkommt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ideologischer Kampf gegen ein mißliebiges Familienkonzept.