
Passend zum Jahrestag des Mauerfalls – flankiert von Lobhudeleien in den Medien auf freiheitsliebende Bürger vor 25 Jahren – veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen denkwürdigen Nichtannahme-Beschluß.
Jahrelanger Asylkampf mit Happy End – In einem erstaunlichen Widerspruch zur Asylpolitik der Obama-Regierung erlaubte das U.S.-Amt für Heimatschutz (Department of Homeland Security) aus Deutschland geflohenen Hausunterrichtern zu bleiben. In einer ersten Stellungnahme deutete HSLDA-Anwalt Michael Donnelly die …
Gericht verweigert Freilernern Recht auf Freizügigkeit – Eine Freilerner-Familie darf das Land nicht verlassen, um außerhalb Deutschlands Bildungsfreiheit zu genießen: Damit sie nicht auswandern können, entzog das Amtsgericht Darmstadt-Dieburg jetzt den christlichen Eltern wichtige Teile des Sorgerechts für ihre Kinder.
Immer häufiger werden Kinder von Staats wegen gewaltsam aus ihren Familien entwendet. Gefährdet seien sie angeblich durch die elterliche Erziehung. Was als Schutz des Kindeswohls daherkommt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ideologischer Kampf gegen ein mißliebiges Familienkonzept.
Warum die Diskussion um Bildungsfreiheit nicht abebben wird – Ein aktueller Beitrag des renommierten britischen Nachrichtensenders „BBC News“ befaßt sich nicht nur mit dem Fall der deutschen Familie Romeike, die Anfang 2010 in den USA Asyl erhielt.
Warum Legalismus hier nicht weiterhilft – Die Entscheidung, deutsche Asylanten mit soziologischen Argumenten abzulehnen, offenbart Widersprüche in der Anti-Freiheitsrhetorik jenseits und diesseits des Atlantik: Hier wie dort begründet Schulzwang die Aufhebung von Elternrechten. Wie gelangte das Berufungsgericht im amerikanischen Cincinnati…
Berufungsverhandlung im Asylfall Romeike – In den USA diskutiert man zur Zeit eine juristische Frage, die eng mit dem Schicksal einer nicht-amerikanischen Familie verbunden ist. Dabei wird der Unterschied zwischen den politischen Kulturen diesseits und jenseits des Großen Teiches deutlich.…
Vermehrte Berichterstattung zu deutschen Asylanten – Die moderne Heimstatt des Homeschooling horcht auf: Immer häufiger sprechen amerikanische Medienberichte offen die Warnung aus, die Obama-Regierung wolle die Bildungsfreiheit im Land der unbegrenzten Möglichkeiten einschränken. Anlaß zu dieser Sorge gibt die offizielle…
Gewährleistet Schule wirklich den sozialen Frieden? Beim Ringen um Rechtfertigung, Hausunterricht zu bestrafen, werden bedrohlich wirkende gesellschaftliche Folgen ins Feld geführt. Bei Licht betrachtet, entpuppen die Geschütze sich als reines Ablenkungsmanöver. Amtsleiterin Anita H. war die Fragerei sichtlich unangenehm. Doch…
Homeschool-Lobby stärkt deutschen Hausunterrichtern den Rücken Nachdem die US-Asylbehörde im Mai 2012 eine Entscheidung gekippt hatte, die deutschen Hausunterrichtern Verfolgtenstatus – und damit das Recht auf Verbleib in den USA – zugebilligt hatte, legte die betroffene Familie jetzt Berufung ein. Das…
Hoffnung konzentriert sich jetzt auf Verfassungsgericht – Pünktlich zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2012 kippte ein schwedisches Berufungsgericht das vorinstanzliche Urteil zugunsten von Annie und Christer Johansson, den leidgeprüften Eltern eines einzelnen Jungen aus dem Raum Gotland,…
Global Home Education Conference – Eine Bildungskonferenz in Berlin, wie sie gegensätzlicher, leidenschaftlicher und vielseitiger kaum sein konnte, richtete Anfang November ein einheitliches Wort an Regierungen weltweit: “Gebt die Kinder frei!” In ihrer gemeinsamen Erklärung forderten Vertreter einer internationalen Bewegung…
Wiederholt rügte die internationale Gemeinschaft, der deutsche Umgang mit häuslicher Bildung verletze Eltern- und Menschenrechte. Doch die hiesige Funktionselite hält unverdrossen an der Praxis fest, Hausunterricht zu kriminalisieren. Gleich zwei Mal in diesem Jahr kam den Vereinten Nationen zu Ohren, Deutschland…
Volker Kauders gleichzeitigen Einsatz für verfolgte Christen in aller Welt und für Schulzwang in Deutschland nahm Jörg Großelümern, Vorsitzender des “Netzwerks Bildungsfreiheit“, zum Anlaß, dem CDU-Politiker einen Offenen Brief zu schreiben. Sehr geehrter Herr Kauder, ich beziehe mich auf einen Brief,…
Ein oft geäußerter Vorwurf an deutsche Ämter, Gerichte und Politik, in Sachen Bildungsfreiheit nicht über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, trifft bedauerlicherweise auch die Hausunterricht-Szene. Solange sie sich nicht auf gemeinsame Schnittmengen besinnen, haben hiesige ‘Homeschooler’ nicht allzu viel, das sie…
Deutscher Beton, grau und lebensfeindlich: Er erstickt jedes noch so zarte, vielversprechende Bildungs- und Erziehungspflänzchen im Keim. Seine Festigkeit in der Öffentlichkeit bezieht das staatliche Schulmonopol aus einem sprachlichen Trick. Man setzt “Schule” und “Lernen” gleich. Dieser Kunstgriff unterstellt, das…
Den Staat über das Liebste verfügen lassen? Die sogenannte “Eurokrise” hat es geschafft. Mit abstrusen “Rettungsschirmen” rückt der Schulden-GAU des Deutschen liebstes Kind ins Blickfeld: Sein Portemonnaie. Über dieses, bitteschön, will ich selber verfügen! Was die wirklichen Kinder betrifft, wird die Schule das schon richten …
Der ehemalige Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm (CDU) bricht erneut für Familien eine Lanze. Dabei nimmt er zu den negativen Auswirkungen einer sich ausbreitenden Verschulung Stellung, die totalitäre Tendenzen aufweist. Nach einer Streitschrift in ‘Zeit Online’ vor zweieinhalb Monaten bringt…
Vatikan kritisiert staatliche Indoktrinierung von Kindern – Man mag zur Katholischen Kirche stehen wie man will: man mag ihre Lehren verwerfen, ihren Ritus ablehnen und ihre Repräsentanten für eine Schaustellertruppe halten. Aber Anfang Mai machte die weltgrößte Einzelkirche sich auf…