Passend zum Jahrestag des Mauerfalls – flankiert von Lobhudeleien in den Medien auf freiheitsliebende Bürger vor 25 Jahren – veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen denkwürdigen Nichtannahme-Beschluß.
Staatlicher Bildungshandel schadet Kindern und Familien –
Zur Schule gehen zu müssen, kommt den meisten wie ein Naturgesetz vor. So etwas stellt man nicht weiter in Frage. Zehn Jahre Teilzeithaft vergütet der Staat mit einer Chance für den Berufseinstieg: Ist dieser Preis nicht zu hoch?